Kursangebot

Kursangebot


Informationsabend für werdende Eltern

Sie sind schwanger und wollen erfahren, wie eine Geburt in St. Josef abläuft?  

In dieser Veranstaltung lernen Sie einen Teil unseres Hebammen- und Ärzteteams kennen und erfahren alles, was Sie über die Vorbereitung, die Geburt und die Nachsorge wissen müssen.
Gerne können Sie im Anschluss auch Ihre persönlichen Fragen an uns richten.

Wann? 
Jeden 1. Mittwoch im Monat, außer an Feiertagen.
Beginn: 18:00 Uhr

Termine: 
11. Januar 2023
01. Februar 2023
01. März 2023
05. April 2023
03. Mai 2023
07. Juni 2023
05. Juli 2023
02. August 2023
06. September 2023
04. Oktober 2023
08. November 2023   
06. Dezember 2023

Treffpunkt: Vor dem Haupeingang (Drehtür) 
Eine Anmeldung ist nicht nötig.


Informationsabend zur schmerzarmen Geburt: Periduralanästhesie (PDA)

Wir freuen uns, Ihnen wieder Präsenz-Termine anbieten zu können.
Werdende Mütter und Paare sind herzlich willkommen. 
Es stehen Ihnen für Ihre Fragen ein Anästhesist und eine Hebamme gerne zur Verfügung. 

Nächste Termine: 
2. März 2023 
1. Juni 2023
jeweils um 17:30 Uhr im Konferenzsaal des Verwaltungsgebäudes.

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. 


Akupunktur für Schwangere

Ab der 36. Schwangerschaftswoche

Jeden Mittwoch um 9:30 Uhr in der Elternschule.
Kosten: 20 Euro
Eine Anmeldung ist nicht nötig. 

Eine Studie der Universitätsklink Mannheim hat ergeben, dass regelmäßige Akupunktur-Sitzungen ab der 36. Schwangerschaftswoche bis zur Geburt die Eröffnungsphase des Muttermundes beschleunigen und damit den Geburtsvorgang um etwa zwei Stunden verkürzen können. Bei uns haben Sie die Möglichkeit, sich von speziell ausgebildeten Hebammen nach dem Mannheimer Schema akupunktieren zu lassen.

Eine Anmeldung zu den 20 bis 30-minütigen Sitzungen ist nicht erforderlich. Jede Frau ab der 36. Schwangerschaftswoche, deren Schwangerschaft bislang unkompliziert verlaufen ist, kann mittwochs um 9.30 Uhr in der Elternschule des Krankenhauses vorbeikommen – die Sitzungen finden auch an Feiertagen statt. Die Kosten von 20 Euro pro Termin sind vor Ort zu begleichen. Es wird den Frauen empfohlen, vor der Sitzung zu frühstücken.


Vortrag "Ämterdschungel" - Infos für werdende Eltern

Während der Schwangerschaft und nach der Geburt verändert sich vieles, verschiedene Gesetze und Regelungen greifen, besondere Ansprüche bestehen, die die werdenden Eltern geltend machen können: Mutterschutz, Babyerstausstattung, Elternzeit, Elterngeld, Kindergeld, sonstige gesetzliche Leistungen, Versicherungen und Rentenansprüche – um nur einige davon zu nennen. Der "Dschungel" durch die Behörden wirkt oft undurchdringlich.

Der Vortrag informiert werdende Mütter und Väter über ihre Ansprüche und Rechte, mögliche Antragstellungen vor und nach der Geburt und vieles andere mehr. Umfassend informiert können sich die werdenden Eltern gut vorbereitet auf die Geburt ihres Babys freuen und ihm nach der Geburt ihre volle Aufmerksamkeit widmen.

Der Vortrag findet in Kooperation mit der Caritas-Schwangerschaftsberatung Regensburg statt.

Referentinnen:
Barbara Altenburg und Gabriele Dotzer
Caritas-Schwangerschaftsberatung, Regensburg

Die nächsten Termine:

16.5.23 Präsenzvortrag im Beratungszentrum, Bruderwöhrdstr. 3 in Regensburg 
25.7.23 Onlinevortrag  

jeweils um 18:00 Uhr
Anmeldung unter Tel. 0941 5021-530 oder

Falls es Ihnen lieber ist, eine Beratung für sich alleine oder zu zweit zu erhalten, haben Sie Möglichkeit, einen gesonderten Beratungstermin in der Beratungsstelle der Caritas zu vereinbaren. Dort kann ganz konkret auf Ihre persönliche Situation und individuellen Fragen eingegangen werden. 

Sie erhalten dort auch alle wichtigen Informationen über die gesetzlichen Bestimmungen und Ansprüche während der Schwangerschaft und nach der Geburt. 
Die Caritas-Schwangerschaftsberatung bietet persönliche Beratung in Präsenz, telefonisch oder per Video, sie ist zudem über die Onlineberatung meine-ksb-r rund um die Uhr erreichbar.


Online-Veranstaltungen und -Kurse in der Elternschule

Bitte melden Sie sich direkt bei den Kursleiterinnen unter den angegebenen Kontaktdaten an. Diese stehen auch für Rückfragen gern zur Verfügung.
KursTerminAnmeldung/Kontakt
Geburtsvorbereitung
online
Montag und Donnerstag um 16:30 Uhr www.hebamme-franziska.info
Rückbildung
online

Donnerstag von 18:45 – 20:00 Uhr

www.hebamme-franziska.info
Yoga für Schwangere
online
Termine und Zeiten auf Anfrage Fr. Burges-Ivancic
0172 - 8600838
Mama-Kind-Yoga
online
Termine und Zeiten auf Anfrage Fr. Burges-Ivancic
0172 - 8600838
Beikost 
online     
Termine finden Sie auf der Homepage
www.hebamme-franziska.info
www.hebamme-franziska.info

Buggyfit
Fitness mit Baby nach der Geburt
online

Dienstag 9.15 und 10.35 Uhr
Mittwoch 9.15 und 10.35 Uhr
Fr. Rückerl
0151-41298494 
Stillgruppe (kostenfrei)
online     

Dienstags von 10:30 bis 12:00 Uhr
April: 25.04.23 
Mai: 16.05.23  |  23.05.23  
Juni: 06.06.23  |  13.06.23  |  20.06.23  | 27.06.23.  Diese Kurse finden in unregelmäßigem Wechsel in Präsenz oder online statt. Näheres dazu erfahren Sie bei der Anmeldung. 
Juli: 04.07.23  |  11.07.23 | 18.04.23 | 25.04.23

Anna Schindler 
 

Säuglingspflege-Kurs (kostenfrei)
online

jeweils von 15:00 bis 17:00 Uhr 
20.04.23 | 04.05.23  |  01.06.23 | 13.07.23
03.08.23 von 17:00 bis 19:30 Uhr in Präsenz (nicht online!). Bitte um Anmeldung, die Teilnehmerzahl ist begrenzt. 

Anna Schindler
 
Stillinfo-Kurs (kostenfrei)
online 

jeweils von 15:00 bis 17:30 Uhr
27.04.23  | 25.05.23 | 15.06.23 | 27.07.23 
10.08.23 von 17:00 bis 19:30 Uhr in Präsenz (nicht online!). Bitte um Anmeldung, die Teilnehmerzahl ist begrenzt. 

Anna Schindler
 
 

 


Allgemeine Kontaktdaten

Hebammen
(Kreißsaal)
  0941 782 – 3470
Wöchnerinnenstation 3   0941 782 – 8130
Stillhotline Montag – Freitag von
09:00 Uhr bis 13:00 Uhr
0941 782 – 3480
Anmeldung
Pränatalsprechstunde
  0941 782 – 3440
Anmeldung
Geburtshilfe Sprechstunde
  0941 782 – 3411
Prof. Dr. Olaf Ortmann Direktor der Klinik 0941 782 – 3410
Priv.-Doz. Dr. Ute Germer Leitung des Zentrums für
Pränatalmedizin
0941 782 – 3440
Fr. Seidl Sozialdienst 0941 782 – 1310

Hebammen für die Nachsorge und Betreuung in der Schwangerschaft finden Sie unter: www.hebammensuche.bayern