Zentrale Notaufnahme im Haus
(0941) 782-3911

Zentrale Notaufnahme

Notfall Behandlung

Notfall Behandlung

Im Notfall immer für Sie da! Telefon (0941) 782-3911

Die Zentrale Notaufnahme (ZNA) ist 24 Stunden an sieben Tagen der Woche geöffnet. Die Notaufnahme ist interdisziplinär organisiert. Es sind jederzeit Spezialisten aus den Fachrichtungen Chirurgie und Unfallchirurgie, Innere Medizin (Kardiologie, Gastroenterologie, Angiologie, Nephrologie, Geriatrie), Urologie, Plastische-, Hand- und Wiederherstellungschirurgie, und Frauenheilkunde mit Geburtshilfe vor Ort. Ihnen stehen weitere Fachärzte, Radiologen, Anästhesisten, Intensivmediziner und ein Team speziell ausgebildeter Pflegekräfte zur Seite. Wir werden uns um jeden Patienten kümmern, Sie müssen aber bei hohem Patientenanfall je nach Schwere Ihrer Erkrankung bzw. Verletzung unterschiedlich lange warten.

Wann können wir nur Erstversorgung leisten?

Da wir keine Abteilungen für Kinderheilkunde, Hals-Nasen-Ohren, Neurologie/Psychiatrie und Augenheilkunde haben, bitten wir Sie in diesen Notfällen eine andere Klinik aufzusuchen. Für eine Erstversorgung steht Ihnen selbstverständlich auch unsere Notaufnahme zur Verfügung. Wir müssen Sie dann aber zur Weiterbehandlung durch einen Facharzt gegebenenfalls in die entsprechende Klinik verlegen, beispielsweise:

KUNO Kinder-Notfallzentrum
Klinik St. Hedwig,
Notaufnahme, Tel. 0941 369-95470

Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde
Klinikum der Universität Regensburg,
Notaufnahme, Tel. 0941 944-2310

Neurologie/Psychiatrie
Bezirksklinikum Regensburg, 
Tel. 0941 941-0

Augenheilkunde
Klinikum der Universität Regensburg,
Notaufnahme, Tel. 0941 944-2310


Wenn es nicht so schlimm ist

Für die Behandlung leichterer Erkrankungen ist primär der Kassenärztliche Notdienst zuständig. Dieser befindet sich zu festgelegten Zeiten bei uns im Haus und in der Prüfeninger Straße 86. Telefonisch erreichen Sie den Kassenärztlichen Notdienst über die bundesweit einheitliche Rufnummer 116 117.

Öffnungszeiten der Ärztlichen Bereitschaftspraxis bei uns im Haus:

Montag bis Freitag: 18:00 bis 21:00 Uhr
Samstag, Sonntag und Feiertags: 09:00 bis 21:00 Uhr

Öffnungszeiten der Ärztlichen Bereitschaftspraxis in der Prüfeninger Str. 86:

Mittwoch und Freitag 16:00 bis 21:00 Uhr
Samstag, Sonntags und Feiertags 08:00 bis 20:00 Uhr

Außerhalb der Sprechstundenzeiten können auch Hausärzte über die telefonische Hotline 116 117 vermittelt werden.


Wann ist es dringend?

Bei folgenden Symptomen sollten Sie stets sofort den Rettungsdienst rufen oder in die Notaufnahme kommen:

  • akute Atemnot
  • akut auftretender  Brustschmerz
  • akute Blutungen
  • Frakturverdacht
  • plötzliche Ohnmacht oder Bewusstseinsstörung
  • Lähmungserscheinungen
  • plötzlicher Sehverlust
  • Vergiftung (Giftnotruf: 19 240)

So funktioniert unsere Notaufnahme