Zentrum für Lymphchirurgie

Zentrum für Lymphchirurgie

Mikrochirurgische Behandlung des Lymphödems

Krankheitsbild und Behandlungsmöglichkeiten

Nach einer überstandenen Krebserkrankung leiden einige Frauen an einem sogenannten Lymphödem, manchmal ist dieses auch angeboren.

Ist das Lymphsystem gestört, kann die Lymphflüssigkeit nicht mehr abfließen und staut sich im umliegenden Gewebe. Die betroffenen Gliedmaßen – nach einer Brustkrebsoperation sind das die Arme, nach einer Operation im Bauchraum die Beine – werden schwer und schwellen an. Mit der Zeit verstärken sich die Symptome und die Patienten leiden zunehmend unter Schmerzen, der Alltag und das Berufsleben kann oft kaum mehr bewältigt werden.

In unserem Zentrum für Lymphchirurgie, das als erstes in Deutschland nach DIN EN ISO zertifiziert wurde, können die feinen Strukturen mithilfe von modernster Technik wie z.B. hochauflösenden Fluoreszenzkameras oder eines Spezialmikroskops operiert werden.