Onkologisches Zentrum

Onkologisches Zentrum

Onkologisches Zentrum

Die Diagnose Krebs ist für Betroffene und deren Angehörige mit Ängsten vor der anstehenden Behandlung und Sorgen um die Zukunft verbunden. Die Heilungsaussichten und Behandlungserfolge sind heutzutage allerdings deutlich besser als noch vor einigen Jahren.

Das liegt unter anderem auch daran, dass durch fachübergreifende, sogenannte interdisziplinäre, Zusammenarbeit der Experten aus den verschiedenen Fachrichtungen erwiesenermaßen die besten Therapieergebnisse erreicht werden können. 

Zusammenschluss von Experten

Das Caritas-Krankenhaus St. Josef und das Universitätsklinikum Regensburg (UKR) haben sich zu einem Universitären Onkologischen Zentrum (University Cancer Center Regensburg UCC-R) zusammengeschlossen, wo allen Krebspatienten modernste Diagnostik und Therapie angeboten wird.

Hier arbeiten 27 universitäre Kliniken, Abteilungen, Institute und interdisziplinäre Zentren zusammen, um die Patienten nach neuesten wissenschaftlichen Kenntnissen zu behandeln. Gleichzeitig wird durch eine aufwendige Netzwerkstruktur sichergestellt, dass auch die niedergelassenen Fachärzte und Hausärzte sowie die Fachärzte an den Partnerkliniken in die Therapie und die Nachsorge der Erkrankung eingebunden sind.

Unser interdisziplinäres Konzept und unsere hohen Qualitätsanforderungen (vgl. den Qualitätsbericht des Onkologischen Zentrums) wurden auch von der Deutschen Krebsgesellschaft (DKG) ausgezeichnet.