Was ist die Induratio Penis Plastica?
Die Induratio Penis Plastica (IPP) ist eine gutartige Erkrankung der Corpora cavernosa („Penisschwellkörper“). Die Schwellkörper sind von einer bindegewebigen Hülle, der Tunica albuginea, umgeben. Mikrotraumen mit nachfolgender Wundheilungsstörung unklaren Ursprunges tragen zur Bildung von unelastischem Narbengewebe im Bereich der Tunica albuginea bei. Dies führt zur Ausbildung einer umschriebenen, tastbaren Verhärtung („Plaques“), die Penisdeformationen wie Verkrümmung, Verkürzung und Verschmälerung des Penis bei Erektion, Schmerzen im Penisschaft und einer Erektilen Dysfunktion verursachen kann. Unter Umständen kann dadurch der Geschlechtsverkehr nicht mehr möglich sein. Der Erkrankungsgipfel liegt bei Männern zwischen dem 50. und 60. Lebensjahr. Studien haben gezeigt, dass die Krankheitshäufigkeit bei bis zu 9% liegt.
Des Weiteren wird die Krankheit in 2 verschiedene Phasen unterteilt – die instabile, entzündliche, schmerzhafte Phase mit einer Dauer von ca. 6 bis 18 Monaten und die darauffolgende stabile Phase. Die stabile Phase ist definitionsgemäß dann erreicht, wenn die Erkrankung seit insgesamt mindestens einem Jahr besteht und sich der Krankheitsbefund seit 3 bis 6 Monaten nicht mehr verändert hat. Je nach Krankheitsstadium existieren verschiedene Therapiemöglichkeiten, auf die wir im Folgenden noch weiter eingehen werden.