Klinische Studien


Minimal Invasive Operationsmethode zur Entfernung von Enddarmtumoren hat Vorteile für Patienten

Die Vorteile der Minimal invasiven Operationsmethode („Schlüssellochtechnik“) bei Enddarmtumoren sind aktuell durch die weltweit größte wissenschaftliche Studie nachgewiesen worden. Die Ergebnisse wurden in Lancet Oncology¹ publiziert. Über 1000 Patienten mit Enddarmkrebs wurden untersucht, wobei ein Teil der Patienten mit der offenen Operationsmethode und ein Teil mit der Operationskamera über kleinste Schnitte operiert wurden. Die erste Auswertung der Ergebnisse konnte zeigen, dass die neue minimal invasive Operationsmethode sicher durchgeführt werden kann und eine Reihe von Vorteilen für den Patienten bringt. Insbesondere profitieren die Patienten durch deutlich geringere Schmerzen, weniger Blutverlust, schnelleren Kostaufbau und kürzere Liegedauer im Krankenhaus. Kaum sichtbare Narben sind ebenfalls ein sehr angenehmer Nebeneffekt für den tumorerkrankten Patienten.