Rund um Schwangerschaft und Geburt
Caritas-Krankenhaus St. Josef lädt zum Informationsabend am 1. Februar
Caritas-Krankenhaus St. Josef lädt zum Informationsabend am 1. Februar
Online-Expertenvortrag des Caritas-Krankenhauses St. Josef zu krankhaftem Übergewicht
Etwa jeder fünfte Deutsche ist nicht nur übergewichtig, sondern krankhaft fettleibig. Um die Erkrankung in den Griff zu bekommen, hilft manchmal nur der Gang in die Klinik. Wann das eine Möglichkeit sein kann, darüber informieren Experten des Caritas-Krankenhauses St. Josef am Montag, 30. Januar 2023, um 18 Uhr im Online-Vortrag „Der Kampf mit den Kilos. Konservative und operative Therapien bei Adipositas“. Anmelden können sich Interessierte unter www.bit.ly/AdipositasCSJ
Rettungsdienst, Feuerwehr und Klinik-Mitarbeitende bereiten sich auf Evakuierung vor
Bombenfund bei Bauarbeiten im Stadtosten, das Caritas-Krankenhaus St. Josef muss sofort evakuiert werden! Dieses Szenario ist in Regensburg durchaus vorstellbar. Am Montagabend hat die Klinik daher mit rund 75 Mitarbeitenden und Einsatzkräften für den Ernstfall geübt und die Situation erfolgreich gemeistert.
Bischof Dr. Rudolf Voderholzer zelebriert Pontifikalamt in Klinikkapelle
Caritas-Krankenhaus St. Josef als Zentrum für Lymphchirurgie zertifiziert
Der Krebs ist besiegt, doch das Leid geht weiter: rund ein Viertel aller Brustkrebspatientinnen erkrankt nach einer Operation an einem Lymphödem. Am Caritas-Krankenhaus St. Josef finden diese Patientinnen Hilfe. Im deutschlandweit einzigen zertifizierten Zentrum für Lymphchirurgie werden mit Hilfe moderner Supermikrochirurgie Lymphknoten transplantiert oder Lymphgefäße umgeleitet.
Caritas-Krankenhaus St. Josef lädt werdende Eltern ein
Das Caritas-Krankenhaus St. Josef lädt am Mittwoch, 11. Januar, um 18.30 Uhr zum „Informationsabend für werdende Eltern“ ein. Interessierte treffen sich vorm Haupteingang. In den Kurzvorträgen stellen Gynäkologen und Hebammen unter anderem die wichtigsten Informationen rund um Schwangerschaft und Geburt, Entbindungsmöglichkeiten sowie die Betreuung von Mutter und Kind vor, während und nach der Geburt vor.
Experte des Caritas-Krankenhauses St. Josef gibt Tipps
Um Mitternacht muss es am Silvesterhimmel strahlen und leuchten. Für viele gehören Feuerwerk und Böller zum Jahreswechsel dazu. „Wir sehen das mit gemischten Gefühlen“, sagt Dr. Andreas Hüfner, Chefarzt der Zentralen Notaufnahme am Caritas-Krankenhaus St. Josef. „An kaum einem anderen Tag verletzen sich so viele Menschen, zudem sind die Kliniken durch die Pandemie weiterhin belastet.“ Wer aber dennoch nicht auf Raketen und Kracher verzichten möchte, für den hat der Notfallmediziner Tipps parat, um verletzungsfrei ins neue Jahr zu starten.
Experte des Caritas-Krankenhauses St. Josef gibt Tipps fürs verletzungsfreie Schneevergnügen
Die Skisaison ist eröffnet: die Aussicht auf strahlend blauen Himmel, Sonnenschein und Pulverschnee lässt die Herzen der Brettlfans höher schlagen. „Skifahren ist gesund und hält fit. Doch wer nach längerer Pause auf die Skier steigt, sollte sich gut vorbereiten“, rät PD Dr. Paul Schmitz, Direktor der Klinik für Unfallchirurgie am Caritas-Krankenhaus St. Josef.
FOCUS-Auszeichnung für Priv.-Doz. Dr. Ute Germer und die Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe der Universität Regensburg am Caritas-Krankenhaus St. Josef
Risikoschwangere sind bei Priv.-Doz. Dr. Ute Germer und am Caritas-Krankenhaus St. Josef in sicheren Händen. Laut aktueller Ausgabe des Magazins FOCUS Gesundheit „Gesunde Kinder“ gehört die Leiterin des Zentrums für Pränatalmedizin und Oberärztin an der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe der Universität Regensburg am Caritas-Krankenhaus St. Josef zu Deutschlands Top-Spezialistinnen, wenn es um Risikogeburt und Pränataldiagnostik geht. Auch die Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe der Universität Regensburg selbst wird vom FOCUS empfohlen.
Experte warnt vor Grill als Heizungsersatz
Die Temperaturen sinken, die Preise steigen: da kommt so manch einer auf außergewöhnliche Sparideen. Doch vor einer warnt Priv.-Doz. Dr. Michael T. Pawlik: mit dem Grill die Wohnung oder einen Raum zu heizen! „Dabei entsteht Kohlenmonoxid und das kann tödlich enden“, weiß der Direktor der Klinik für Anästhesiologie, Intensiv- und Notfallmedizin am Caritas-Krankenhaus St. Josef.
Pilotprojekt am Caritas-Krankenhaus St. Josef
Das Ethikkomitee des Caritas-Krankenhauses St. Josef hat im Oktober eine zweitägige Fortbildung mit der Deutschen Gesellschaft für Patientenwürde veranstaltet, an der 16 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus verschiedenen Bereichen des Hauses teilgenommen haben. Thema der Fortbildung war „Würdebewahren im Gesundheitswesen“. Wir haben mit dem Diplompsychologen Jan Gramm und der Soziologin Dr. Swantje Goebel gesprochen, die den Kurs entwickelt und geleitet haben.
01.12.2022, 17.30 Uhr im Konferenzsaal der Klinik
Deutsche Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe ehrt herausragende Verdienste
Die Deutsche Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe hat Prof. Dr. Olaf Ortmann zum Ehrenmitglied ernannt. Der Direktor der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe am Caritas-Krankenhaus St. Josef und Inhaber des gleichnamigen Lehrstuhls der Universität Regensburg wird damit für seine herausragenden Verdienste und sein außergewöhnliches Engagement geehrt.
Josefskrankenhaus lädt zu Expertenvortrag zum Thema Bluthochdruck
Im Rahmen der Herzwochen lädt das Caritas-Krankenhaus St. Josef am 22. November um 18 Uhr zum Vortrag „Herz unter Druck – Ursachen, Diagnose und Behandlung des Bluthochdrucks“ ein. Referent im Konferenzraum (Verwaltungsgebäude) der Klinik ist Prof. Dr. Dierk Endemann, einer der beiden Direktoren der Klinik für Innere Medizin. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung nicht nötig. Aufgrund der aktuellen Lage sind jedoch ein aktueller, negativer Coronatest aus der Apotheke oder einem Testzentrum sowie das Tragen einer FFP2-Maske Pflicht.
Vorsorge, Therapie und Selbsthilfe im Fokus
Die ProstataCarzinom-Selbsthilfegruppe Regensburg/Oberpfalz, kurz PROCAS, und das Prostatakarzinomzentrum Regensburg laden am Samstag, den 12. November ab 9.30 Uhr zum „Informationstag Prostata“ in den Konferenzraum (Verwaltungsgebäude) des Caritas-Krankenhauses St. Josef ein. Eine Anmeldung ist nicht nötig, ein negativer Coronatest aus der Apotheke oder einem Testzentrum sowie das Tragen einer FFP2-Maske sind Pflicht.
Online-Expertenvortrag des Josefskrankenhauses
Im Online-Vortrag „Konservative und operative Therapien bei Adipositas“ am Montag, 28. November um 18 Uhr, informieren Experten des Caritas-Krankenhauses St. Josef über die Ursachen und Folgen von starkem Übergewicht und welche Therapiemöglichkeiten es gibt. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Die Anmeldung erfolgt über folgenden Link: www.bit.ly/AdipositasCSJ