Mit einer Krebserkrankung umgehen
Die Diagnose und medizinische Therapie einer Krebserkrankung verändern in der Regel das bisherige Leben. Nicht nur die körperlichen, sondern auch die seelischen Kräfte unserer Patientinnen und Patienten sowie ihrer Angehörigen werden hierdurch stark beansprucht.
Jeder Mensch erlebt eine Krebserkrankung anders
Veränderungen im gewohnten Alltag werden manchmal lediglich vorübergehend spürbar. Nicht selten sind die Auswirkungen auf das eigene Leben aber langfristiger und tiefgreifender.
Sobald die seelischen Kräfte übermäßig beansprucht werden, kann es hilfreich sein, professionelle Hilfe zu suchen und Unterstützung anzunehmen. Der Psychoonkologische Dienst bietet allen Patienten und Patientinnen, die in unserem Onkologischen Zentrum aufgrund einer Krebserkrankung behandelt werden, sowie deren Angehörigen, zum Erhalt und zur Förderung ihrer Lebensqualität psychologische Beratung und therapeutische Begleitung an.