Wissenschaftliche Schwerpunkte
Die Aktivitäten der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe in der Grundlagen- und klinischen Forschung sind von höchstem Interesse für alle Bereiche unseres Fachs. Dabei legen wir größten Wert darauf, das Erkenntnisse und Ergebnisse aus dem Labor möglichst schnell unseren Patientinnen zu Gute kommen. Zahlreiche Publikationen und Auszeichnungen auf nationaler und internationaler Ebene zeugen von unserem wissenschaftlichen Engagement.
Krebsforschung
In der Krebsforschung suchen wir nach Wegen um Resistenzen bei der Behandlung von Brustkrebs besser verstehen und ausschließen zu können. Darüber hinaus werden neue, für das Mammakarzinom noch nicht etablierte Therapiemodalitäten evaluiert. Mit den Methoden der Molekularbiologie wollen wir neue Einblicke in die molekularen Mechanismen der Entstehung des Mammakarzinoms sowie von Karzinomen des Ovars und Endometriums erhalten. Darüber hinaus sollen Moleküle identifiziert werden, die sich als mögliche Ziele einer gerichteten Tumortherapie eignen könnten.
Versorgungsforschung
In der Versorgungsforschung befassen wir uns mit der Untersuchung der Kranken- und Gesundheitsversorgung unter Alltagsbedingungen. Bei der Krankenversorgung steht die Diagnose, Behandlung und auch Nachsorge von Patienten in den verschiedenen ambulanten und stationären Gesundheitseinrichtungen im Mittelpunkt. Die Versorgungsforschung bildet somit die reale Versorgung ab und prüft Konzepte zur Verbesserung der Versorgungsqualität