Darmkrebs vorbeugen und behandeln

Vortrag am 27. März 2023 im Jüdischen Gemeindezentrum

Gemeinsam mit der Katholischen Erwachsenenbildung Regensburg Stadt (KEB) lädt das Caritas-Krankenhaus St. Josef im Rahmen der Reihe "Krankenhaus St. Josef vor Ort" zum Vortrag "Darmkrebs vorbeugen und behandeln" am Mo 27.03.2023, 19:00 Uhr, ins Jüdische Gemeindezentrum am Brixener Hof ein.


Herz unter Druck

Josefskrankenhaus lädt zu Expertenvortrag zum Thema Bluthochdruck

Im Rahmen der Herzwochen lädt das Caritas-Krankenhaus St. Josef am 22. November um 18 Uhr zum Vortrag „Herz unter Druck – Ursachen, Diagnose und Behandlung des Bluthochdrucks“ ein. Referent im Konferenzraum (Verwaltungsgebäude) der Klinik ist Prof. Dr. Dierk Endemann, einer der beiden Direktoren der Klinik für Innere Medizin. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung nicht nötig. Aufgrund der aktuellen Lage sind jedoch ein aktueller, negativer Coronatest aus der Apotheke oder einem Testzentrum sowie das Tragen einer FFP2-Maske Pflicht.


Diabetes: Bei Prof. Büttner in besten Händen

Magazin „FOCUS“ führt Arzt des Caritas-Krankenhauses St. Josef in Bestenliste auf

Prof. Dr. Roland Büttner gehört zu Deutschlands Top-Medizinern, wenn es um Diabetes mellitus geht. Die Auszeichnung für den Bereich „Diabetologie“ verleiht das Magazin „FOCUS Gesundheit“ in seiner aktuellen Ausgabe dem Direktor der Klinik für Innere Medizin I am Caritas-Krankenhaus St. Josef als einzigem in Ostbayern.


Vom Frühstückstisch ins Krankenhaus

Beim Herzinfarkt zählt jede Minute

Peter S. sitzt beim Frühstück als es passiert: er empfindet einen starken Druck auf der Brust, er bekommt schlecht Luft, er schwitzt. Panik macht sich breit. Seine Frau reagiert blitzschnell und ruft den Notarzt. Dieser stellt mit dem EKG einen Herzinfarkt fest und bringt ihn wenig später ins Caritas-Krankenhaus St. Josef, wo Prof. Dr. Dierk Endemann und sein Team schon im Herzkatheterlabor auf ihn warten.


Qualitätszirkel für Ärzte: Online-Seminar

 Aufgaben und Funktion der Zentralen Notaufnahme

In freundlicher Zusammenarbeit mit dem Regensburger Ärztenetz.


Welche Aufgaben hat eine Notaufnahme und wie funktioniert das Zusammenspiel der einzenen Bereiche? Einen detaillierten Einblick darüber erhalten Sie in diesem Webinar. Nur für Fachpublikum. 


Darmkrebs: Gesundheit geht durch den Magen

Experte des Caritas-Krankenhauses St. Josef klärt über den Einfluss der Ernährung auf

Nach Schätzungen des World Cancer Research Fund (WCRF) ließe sich ein Drittel der Darmkrebserkrankungen nach aktuellem Stand der Forschung durch gesunde Ernährung und Bewegung verhindern. „Natürlich sind das nur zwei Faktoren von vielen. Aber diese können wir selbst beeinflussen“, sagt Prof. Dr. Roland Büttner, einer der beiden Direktoren der Klinik für Innere Medizin am Caritas-Krankenhaus St. Josef.


Online-Vortrag: Darmkrebs vorbeugen und behandeln

Am 8. März um 18 Uhr

Darmkrebs ist eine der häufigsten Krebserkrankungen in Deutschland. Jährlich erkranken 60.000 Menschen bundesweit neu, 25.000 Betroffene sterben daran. Dabei ließen sich mit entsprechender Vorsorge viele Erkrankungen verhindern oder komplett heilen. Aus diesem Grund lädt das Caritas-Krankenhaus St. Josef am Dienstag, 8. März 2022, um 18 Uhr zum Online-Vortrag „Darmkrebs – vorbeugen und behandeln“. 


Sodbrennen: Das hilft dem Magen über die Feiertage

Chefarzt des Caritas-Krankenhauses St. Josef gibt Tipps

Weihnachtsplätzchen, Gänsebraten und Fondue – die Feiertage und der Jahreswechsel stecken nicht nur voller kulinarischer Verlockungen, sondern sind auch ein Härtetest für den Magen. Prof. Dr. Roland Büttner gibt Tipps, wie man die schönste Zeit des Jahres ohne Reue genießen kann. Er ist Gastroenterologe und einer der beiden Direktoren der Klinik für Innere Medizin am Caritas-Krankenhaus St. Josef.


Volkskrankheit Diabetes

Interview mit Prof. Dr. Roland Büttner, Direktor der Klinik für Innere Medizin (Schwerpunkt Gastroenterologie)

Ernährung und Diabetes, die Zuckerkrankheit! In Deutschland haben diese Krankheit über neun Millionen Menschen und es werden immer mehr! Gleichzeitig sterben in Deutschland pro Stunde rund drei Menschen an den Folgen von Diabetes. 

Prof. Dr. Roland Büttner, Direktor der Klinik für Innere Medizin am Caritas Krankenhaus St. Josef in Regensburg, spricht im Interview mit Radio Charivari über die Erkrankung.


Darmkrebsmonat März: alles Wissenswerte in einem Video

Prof. Fürst und Prof. Büttner im Interview

Zum Abschluss des DARMKREBSMONATS MÄRZ gibt es noch einmal den kompletten Überblick übers Thema.
Bereits 2019 hat TVA - Fernsehen für Ostbayern mit Prof. Fürst und Prof. Büttner im Rahmen der Sendereihe "Fokus Mensch" über das Thema gesprochen.
 
 

Darmkrebs: Vorsorge rettet Leben

Interview mit Prof. Dr. Roland Büttner, Direktor der Klinik für Innere Medizin (Schwerpunkt Gastroenterologie)

Jedes Jahr erkranken über 60.000 Menschen bundesweit neu an Dick- und Enddarmkrebs oder einem kolorektalen Karzinom, wie es Experten nennen. Dieses gehört damit zu den häufigsten Krebserkrankungen in Deutschland. Noch immer sterben jährlich rund 25.000 Betroffene. Doch viele Erkrankungen ließen sich verhindern oder wären zumindest heilbar, wie uns Prof. Dr. Roland Büttner im Interview berichtet. Er ist einer der beiden Direktoren der Klinik für Innere Medizin. Sein Spezialgebiet ist die Gastroenterologie.