Lebensqualität trotz künstlichem Ausgang
Experteninterview zum Thema Stoma
Rund 150.000 Menschen in Deutschland haben einen künstlichen Darm- oder Harnausgang. Stuhl oder Urin über einen Beutel auszuscheiden – schon der Gedanke daran ist für viele Menschen unangenehm. Wir haben Sonja Leeb, Pflegeexpertin für Stomata am Caritas-Krankenhaus gefragt: Wie geht es Betroffenen? Wie sieht ihr Alltag aus und wer braucht überhaupt ein Stoma?
Dreifach ausgezeichnet
Prof. Fürst zählt zu Deutschlands besten Medizinern
Große Auszeichnung für Prof. Dr. Alois Fürst. Der Direktor der Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Thoraxchirurgie am Caritas-Krankenhaus St. Josef belegt in der aktuellen Ärzteliste „Magen und Darm“ des Nachrichtenmagazins FOCUS einen Platz unter Deutschlands Top-Medizinern.
Therapien bei krankhaftem Übergewicht
Online-Expertenvortrag des Caritas-Krankenhauses St. Josef am Montag, 28. März, um 18 Uhr
„Der Kampf mit den Kilos. Konservative und operative Therapien bei Adipositas“. Zu diesem Online-Vortrag lädt das Caritas-Krankenhaus St. Josef am Montag, 28. März, ab 18 Uhr ein. Dabei beleuchten Experten der Klinik die Rolle von Ernährung und Bewegung und zeigen auf, wann eine Operation in Frage kommt. Anmelden können sich Interessierte unter www.bit.ly/AdipositasCSJ.
Ausgezeichnet im Kampf gegen Übergewicht
Caritas-Krankenhaus St. Josef Top Nationales Krankenhaus für Adipositas-Chirurgie
Erfolgreiches Jahr für die Adipositas-Chirurgie am Caritas-Krankenhaus St. Josef. Nach der erfolgreichen Etablierung als Adipositas-Zentrum empfiehlt das Magazin FOCUS Gesundheit die Klinik als Top Nationales Krankenhaus für die Adipositas-Chirurgie. Bayernweit gehört das Haus zu den besten drei, deutschlandweit zu den besten fünfzehn.
Krankhaftes Übergewicht behandeln
Caritas-Krankenhaus St. Josef lädt zu Online-Expertenvortrag
Die Weihnachtszeit naht und damit jede Menge hochkalorischer Verlockungen. Schnell sind ein paar Kilo mehr auf der Waage. Doch während sich der Winterspeck in aller Regel mit etwas Verzicht und Bewegung wieder abtrainieren lässt, gibt es Menschen, deren Übergewicht krankhaft ist. Genau diese Menschen lädt das Caritas-Krankenhaus St. Josef am Montag, 29. November, um 18 Uhr zum Online-Vortrag „Der Kampf mit den Kilos. Konservative und operative Therapien bei Adipositas.“
Ab wann macht Übergewicht krank?
Online-Expertenvortrag des Josefskrankenhauses am Montag, 25. Oktober, um 18 Uhr
Über die Hälfte aller Deutschen ist übergewichtig. Doch wann werden die Zusatzkilos zu viel, wann macht Übergewicht krank? Diesen Fragen gehen Dr. Benjamin Stäbler, Oberarzt an der Klinik für Chirurgie am Caritas-Krankenhaus St. Josef, sowie die Ernährungsberaterin und diplomierte Ökotrophologin Beate B. Birnbaum mit ihrer Kollegin Cristina Arjona-Garcia am Montag, 25. Oktober 2021, um 18 Uhr nach.
Tabuthema Stuhlinkontinenz
Expertin des Caritas-Krankenhauses St. Josef: Betroffene leiden unnötig lange
Es ist ein Thema, über das niemand gerne spricht: Stuhlinkontinenz. Und genau aus diesem Grund leiden viele Betroffene unnötig lange. „Die Menschen gehen mit dem Problem erst viel zu spät zum Arzt. Dabei könnte ihnen in den meisten Fällen sehr schnell geholfen werden“, sagt Dr. Gudrun Liebig-Hörl, Oberärztin an der Klinik für Allgemeinchirurgie am Caritas-Krankenhaus St. Josef Regensburg und chirurgische Ansprechpartnerin im dortigen Kontinenz- und Beckenbodenzentrum.
Darmkrebsmonat März: alles Wissenswerte in einem Video
Prof. Fürst und Prof. Büttner im Interview
Zum Abschluss des DARMKREBSMONATS MÄRZ gibt es noch einmal den kompletten Überblick übers Thema.
Bereits 2019 hat TVA - Fernsehen für Ostbayern mit Prof. Fürst und Prof. Büttner im Rahmen der Sendereihe "Fokus Mensch" über das Thema gesprochen.
Diagnose: Darmkrebs! Was nun?
Interview mit Prof. Dr. Alois Fürst, Direktor der Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Thoraxchirurgie, Adipositasmedizin, Leiter des Darmkrebszentrums am Caritas-Krankenhaus St. Josef
Darmkrebs! Jährlich erhalten etwa 60.000 Menschen diese erschreckende Diagnose. Doch wie geht es danach weiter? Wir haben mit Prof. Dr. Alois Fürst, dem Direktor der Klinik für Allgemeinchirurgie, Viszeral- und Thoraxchirurgie, hier am Caritas-Krankenhaus St. Josef darüber gesprochen.