Einweiser-Hotline
für einweisende Ärzte und Rettungsdienste mit direktem Arztkontakt
(0941) 782-5050
Zentrale Notaufnahme

Zentrale Notaufnahme


Moderne Akutversorgung auf höchstem Niveau

Die Zentrale Notaufnahme (ZNA) am Caritas-Krankenhaus St. Josef ist bei schweren akuten Erkrankungen und Verletzungen zu jeder Tages- und Nachtzeit die zentrale Anlaufstelle für alle Notfallpatienten, deren Erkrankung oder Verletzung rasch untersucht und behandelt werden muss. Jedes Jahr werden hier über 30000 Patienten behandelt - Tendenz steigend.

In der ZNA erfolgen die initiale Diagnostik und Therapie, um anschließend entscheiden zu können, ob ein Patient ambulant weiterbehandelt werden kann oder eine stationäre Aufnahme erforderlich ist. Das Team der Notaufnahme arbeitet eng mit den Spezialisten der Fachkliniken des Krankenhauses zusammen.

Die Behandlungsräume sind mit modernster Technik zur Überwachung der Herz-Kreislauf-Funktion unserer Patienten ausgestattet. Die Vitalparameter werden an die ZNA-Zentrale übertragen, so dass eine kontinuierliche Betreuung gewährleistet werden kann. Optional kann zusätzlich in allen Behandlungsräumen eine Videoüberwachung zugeschaltet werden und auch die Perfusoren und Infusomaten sind von der Zentrale aus überwachbar.

Natürlich findet sich in unserer ZNA auch ein moderner Schockraum und ein großzügiger Eingriffsraum, welcher für alle operativen Prozeduren genutzt werden kann. Zudem verfügt die ZNA über einen Isolationsraum mit gesondertem Zugang. 15 weitere Untersuchungsräume mit Einbettbelegung sichern die Privatsphäre der Patienten.


Ausstattung der Zentralen Notaufnahme

Jedes Jahr werden in unserer Zentralen Notaufnahme über 30.000 Patienten behandelt.

In der ZNA befinden sich ein Schockraum und ein Eingriffsraum (Operationsraum für kleinere Eingriffe) sowie ein Isolationsraum mit einem gesonderten Zugang für (potenziell) infektiöse Patienten. 15 weitere Untersuchungsräume mit Einbettbelegung sichern die Privatsphäre der Patienten. Zur intensiveren medizinischen Abklärung von Beschwerden ist auch eine stationäre Behandlung in der ZNA möglich. Diese Patienten können entweder direkt aus der ZNA nach Hause entlassen oder zur Weiterbehandlung in die Fachabteilungen verlegt werden.

Zur Ausstattung der Zentralen Notaufnahme gehören ein Röntgen-Durchleuchtungsgerät und moderne Ultraschallgeräte; in unmittelbarer Nähe zur ZNA steht ein weiteres, digitales Röntgen- sowie ein Computertomografiegerät und eine modern ausgestattete Endoskopieabteilung zur Verfügung.

Die Herz- und Kreislaufüberwachung der Patienten lässt sich in jedem unserer Untersuchungsräume durch eine Monitoring-Lösung sichern. Die Vitalparameter werden an die ZNA-Zentrale übertragen, so dass eine kontinuierliche Betreuung gewährleistet werden kann.